Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 23:43

Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Menge: 4 -5 Portionen

500 g Kartoffeln; mehlige Sorte
;Salz
;Pfeffer
Cayennepfeffer
1/2 tb Oel (I)
5 tb Oel; evt. wenig mehr (II)
175 g Mehl
1/2 ts ;Salz
10 g Hefe, frisch
75 ml ;Wasser, lauwarm
Mehl zum Bearbeiten

Kartoffeln schaelen, in Salzwasser gar kochen und durch eine
Kartoffelpresse druecken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Oel
(I) verkneten.

Mehl und Salz in eine Kuechenmaschine geben. Die zerbroeselte Hefe
mit dem lauwarmen Wasser verruehren und nach und nach zum Mehl geben.
Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 30 Minuten an einem warmen
Ort zugedeckt gehen lassen.

Aus dem Teig 4-6 etwa eigrosse Kugeln formen und unter einem Tuch
nochmals 3-5 Minuten gehen lassen. Teigkugeln auf der bemehlten
Arbeitsflaeche zu duennen Kreisen von 12-14 cm Durchmesser ausrollen.
Jeweils 1 1/2-2 El Kartoffelmasse auf eine Haelfte des Teigkreises
geben und die andere Haelfte darueberschlagen. Pfannkuchen an den
Raendern fest zusammendruecken und mit der Handflaeche vorsichtig
flachdruecken. Restliches Oel in einer Pfanne erhitzen. Pfannkuchen
bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun darin braten, auf
Kuechenpapier abtropfen lassen und mit Joghurt servieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast