Erbsen-Omelette

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Erbsen-Omelette

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 23:11

Erbsen-Omelette

Menge: 4 Portionen

800 g Frische Erbsen in der Schale
(ausgeloest ca. 300 g)
4 Eier
150 g Sauerrahm (10% Fett)
Kraeutersalz
Weisser Pfeffer
1 bn Frisches Basilikum
250 g Kirschtomaten
30 g Butter oder Margarine


Fuer die Familie: Vollwertrezept

Vollwertkost ist nicht gleichzusetzen mit vegetarischer Ernaehrung.
Allerdings sollte der Anteil an tierischem Eiweiss geringer sein als
in der Durchschnittskost: Ein- bis zweimal die Woche duerfen Fleisch,
Fisch und Ei auf dem Speisezettel stehen. Milchprodukte sollten in
gesaeuerter Form verzehrt werden. Mit diesem Omelette haben Sie Ihr
Wochensoll an Ei fast erfuellt!

Die Erbsen aus der Schote loesen. Eier mit der sauren Sahne gut
verschlagen, dann die Erbsen unterziehen. Die Masse mit Kraeutersalz
und Pfeffer wuerzen. Basilikum abbrausen, gut abtropfen lassen, die
Blaettchen abzupfen. Grosse Blaetter etwas kleinschneiden. Kirschtomaten
waschen und halbieren. Die Haelfte der Butter oder Margarine in einer
Pfanne erhitzen. Haelfte der Eiermasse hineingeben. Die Haelfte der
Basilikumblaettchen und Tomatenhaelften darauf verteilen. Das Omelette
etwa 5 Minuten mit Deckel braten, dann in dem restlichen Fett ein
zweites Omelette ausbacken. Die Omelettes jeweils halbieren und auf 4
Teller verteilen. Dazu passen neue Kartoffeln in Butter geschwenkt.

Tip:
Statt Erbsen schmecken im Omelette auch Maiskoerner, Zucchinistreifen,
Pilze oder Moehrenraspel. Statt neuen Kartoffeln kann man zum Omelett
auch einen frischen gruenen Blattsalat essen.

Pro Portion ca. 265 kcal.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste