Gemischtes fritiertes Gemüse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemischtes fritiertes Gemüse

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 18:35

Gemischtes fritiertes Gemüse

Menge: 4 Portionen

250 g Auberginen
250 g Zucchini
1 Paprikaschote, gruen
1 Zwiebel
4 Eier
Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlen
50 g Maismehl
1/4 l Olivenoel zum Ausbacken

ZUM GARNIEREN


Salatblaetter
4 Radieschen
Petersilie, fein gehackt


Die Auberginen, die Zucchini und die Paprikaschote waschen und
trockentupfen. Die Auberginen und die Zucchini in etwa 1 cm dicke
Scheiben schneiden. Von der Paprikaschote den Stielansatz entfernen,
das Kerngehaeuse herausnehmen und die Schote in etwa 1 cm dicke Ringe
schneiden. Die Zwiebel schaelen, kurz abspuelen und in etwa 1 1/2 cm
dicke Scheiben schneiden.

Die Eier verquirlen und mit Pfeffer und Meersalz abschmecken. Das
Maismehl in ein Schaelchen fuellen. Eine moeglichst schwere Pfanne
etwa 1 cm hoch mit Oel fuellen und erhitzen.

Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit
saugfaehigem Papier auslegen und bereitstellen.

Jetzt die Gemuesescheiben zuerst in den verquirlten Eiern und
anschliessend in dem Maismehl waelzen. In das heisse Oel legen und bei
mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig braun backen. Das fritierte
Gemuese zum Abtropfen auf das saugfaehige Papier legen und im
Backofen bis zum Servieren warm halten.

Die Salatblaetter auf einen Teller geben, die fritierten
Gemuesescheiben darauf legen und mit den eingeschnittenen Radieschen
und Petersilie garnieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste