Kohlrouladen auf Vorrat

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kohlrouladen auf Vorrat

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 15:41

Kohlrouladen auf Vorrat

Menge: 24 Stueck


250 g Zwiebeln
300 g Bacon
150 g Gruenkern
Salz
Pfeffer
2 Koepfe Weisskohl (a 2,5 kg)
100 g Butterschmalz
1.5 kg Mett
6 Eier
1 tb Senf
Muskatnuss
1 tb getrocknete Steinpilze
3/4 l Schlagsahne
3/4 l Creme fraiche


Zwiebeln und 150 g Bacon fein wuerfeln, Bacon ausbraten. Zwiebeln
darin anduensten. Gruenkern dazugeben, mit 300 ml Wasser abloeschen. Mit
Salz & Pfeffer wuerzen. Zugedeckt bei milder Hitze 40 Minuten ausquellen
lassen. Kalt werden lassen. Kohl putzen, Strunk herausschneiden. In
Salzwasser blanchieren, nach und nach 48 Blaetter abnehmen. Das Wasser
aufbewahren.

Vom uebrigen Kohl 500 g fein hacken, in 25 g Butterschmalz gut
anduensten. Zugedeckt ca. 5 Minuten garen. Abgekuehlt mit Mett, Eiern,
Senf und Gruenkern mischen, mit Salz, Pfeffer & Muskat abschmecken.
Jeweils zwei Kohlblaetter aufeinanderlegen, die Masse darauf verteilen.
Zu Rouladen aufrollen und feststecken.

Die Rouladen im restlichen Butterschmalz anbraten. In eine Saftpfanne
setzen und mit den uebrigen Bacon belegen. Im Backofen bei 200 Grad
(Gas 3) 25-30 Minuten braten. Evtl. etwas Kohlwasser dazugeben.

Die Steinpilze zu Pulver zerstossen. Mit der Sahne, Creme fraiche und
3/4 l Kohlwasser mischen und nach und nach zu den Kohlrouladen geben.
Eine gute Stunde schmoren.

Die Kohlrouladen ganz auskuehlen lassen. Mit der Sauce portionsweise
in Gefrierdosen fuellen und einfrieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste