Maluns, Kartoffelribel (*)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maluns, Kartoffelribel (*)

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 22:39

Maluns, Kartoffelribel (*)

Menge: 4 Portionen

800 g Gschwellti; (**)
200 g Mehl; kann bis auf
280 g Mehl; erhoeht werden
100 g Butter; kann bis auf
160 g Butter; erhoeht werden (***)
Salz

(*) im Engadiner auch micluns genannt

(**) Gschwellti: Pellkartoffeln. Wichtig: am Vortag - besser waere
zwei Tage vorher - die Kartoffeln in der Schale nicht zu weich kochen.

(***) Sehr mehlige Kartoffeln benoetigen mehr Butter

Kartoffeln schaelen und raffeln (Roestiraffel). Mehl unter die
Kartoffeln mischen. Nach Wunsch salzen.

Butter in einer nicht klebenden Pfanne schmelzen, Kartoffelmasse
beigeben und unter staendigem Wenden und Stochern etwa zwanzig
Minuten braten, bis kleine Kuegelchen entstehen.

Sehr wichtig: Maluns muss UNBEDINGT frisch zubereitet werden.

Maluns passt zu Fruechtekompott oder, wie frueher, zu Milchkaffee zum
Fruehstueck. Auch ein Stueck Kaese passt gut dazu, als Getraenk dann
ein Buendner Herrschaeftler (Maienfelder, Jeninser, Flaescher).
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste