Panierte Selleriescheiben mit Meerrettichsauce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Panierte Selleriescheiben mit Meerrettichsauce

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 18:52

Panierte Selleriescheiben mit Meerrettichsauce

Menge: 4 Portionen

SELLERIE


2 sm Sellerieknollen (a 500 g)
;Salz
1 tb Zitronensaft
4 Zitronenscheiben,unbehandelt
;Pfeffer
100 g Mehl
2 Eier
60 g Semmelbroesel
60 g Parmesan; gerieben
150 ml Oel

SAUCE


1 Zwiebel; fein gewuerfelt
20 g Butter
1/2 tb Mehl
100 ml Gemuesefond
200 ml Schlagsahne
40 g Meerrettich;frisch geraspelt
;Salz
;Pfeffer
1 bn Schnittlauch in Roellchen
Zitronensaft

Die Sellerieknollen schaelen, halbieren, in ca. 1 cm dicke Scheiben
schneiden und in Salzwasser mit Zitronensaft und -scheiben ca. 15
Minuten kochen. Abschrecken, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in der
Mischung aus Broeseln und Parmesan wenden. Bei mittlerer Hitze in dem
Oel von beiden Seiten goldbrun braten. Auf Kuechenpapier abtropfen
lassen, warmhalten. Fuer die Sauce die Zwiebelwuerfel in der Butter
glasig duensten. Mehl darueberstaeuben und anschwitzen. Mit
Gemuesefond und Sahne 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Meerrettich dazugeben. Mit dem Schneidstab aufmixen. Mit Salz,
Pfeffer, Schnittlauch und Zitronensaft wuerzen. Mit den
Selleriescheiben anrichten. Hartgekochte Eispalten dazu reichen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste