Pil-Carpaccio

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pil-Carpaccio

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 20:52

Pil-Carpaccio

Menge: 1-2 Portionen

50 g Egerlinge (mittelgross)
50 g Shii-Take-Pilze
1/2 Zitrone `den Saft`
1 tb Sherryessig
Salz
Pfeffer
1/2 ts Senf
2 tb Olivenoel
1 Schalotte
1/2 Bd. Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
1 ts Butter
2 Scheibe Vollkornbrot `duenn`

Die Pilze putzen und mit Kuechenkrepp abreiben (auf keinen Fall
waschen, denn die Pilze werden sonst waesserig). Die Egerlinge
feinblaettrig schneiden und die Shii-Take-Pilze nach Groesse einmal
oder mehrmals durchschneiden. Die Pilze mit dem Zitronensaft
betraeufeln. Aus Sherryessig, Salz, Pfeffer, Senf und dem Olivenoel
eine cremige Marinade ruehren (am besten alles in einer Tasse gut mit
der Gabel verschlagen). Die Schalotte schaelen, halbieren, in sehr
kleine Wuerfel schneiden und zum Schluss unter die Marinade
mischen. Den Schnittlauch gruendlich waschen, gut tockenschuetteln
und anschliessend mit einer Kuechenschere in ganz feine Roellchen
schneiden. Die Pilze auf dem Teller verteilen und die Marinade
daruebertraeufeln. Mit dem Schnittlauch bestreuen. Danach mit
Frischhaltefolie abdecken und etwa 20 Minuten gut durchziehen
lassen. Vor dem Servieren die Knoblauchzehe schaelen und in Scheiben
schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen, den Knoblauch darin
1 Minute braten und dann herausnehmen. Das Vollkornbrot diagonal
durchschneiden, so dass Dreiecke entstehen, und in der heissen Butter
von beiden Seiten je 3 Minuten braten. Zu dem Pil-Carpaccio
servieren. Dazu schmeckt ein leichter Rose.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste