Rheinischer Doeppekooche

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rheinischer Doeppekooche

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 16:59

Rheinischer Doeppekooche

Menge: 6 Portionen

1.5 kg Kartoffeln (festkochend)
1 altbackenes Broetchen
150 ml heisse Milch
250 g geraeucherter Speck
2 -3 Mettenden (kleine
- Mettwuerste)
2 tb Oel
2 Zwiebeln
2 Eier
1 Bd. Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat


Da haben wir doch was, naemlich ein Rezept aus dem Rheinland. Es ist
der 'Rheinischer Doeppekooche' oder auch als 'Kesselskuchen' oder
'Dietzknaellchen' bekannt. Meine Mutter hat Zuhause zwar noch ein viel
besseres, aber ich habe gerade dieses hier da.

Kartoffeln schaelen und roh fein reiben

Broetchen in heisser Milch einweichen, ausdruecken und Milch beiseite
stellen.

Speck in kleine Wuerfel, Wurst in kleine Scheiben schneiden und im Oel
in einem grossen Topf (am besten Gusseisen) ausbraten, dann vom Herd
nehmen.

Die zurueckgestellte Milch dazugeben und mit den Speckwuerfeln und der
Wurst verruehren.

Dann Kartoffeln, fein geriebene Zwiebeln, das Broetchen und die Eier
hinzufuegen und mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.
Anschliessend alles gut verruehren.

Topf ohne Deckel in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 160 Grad
Celsius (Gas ca. Stufe 3) 1h50 backen lassen.

Warm servieren. Dazu gibt es Apfelmus und gruenen Salat.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste