Bauernfrühstück (mit Katenschinken)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bauernfrühstück (mit Katenschinken)

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 17:10

Bauernfrühstück (mit Katenschinken)

Menge: 2 Portionen

500 g Pellkartoffeln
1 Zwiebel
80 g Katenschinken
-- dicke Scheibe(n)
40 g Butterschmalz
;Salz
;Pfeffer; frisch gemahlen
4 Eier
4 tb Milch
1 Bd. Schnittlauch
2 Gewuerzgurken


Die heissen Kartoffeln pellen, abkuehlen lassen und in Scheiben
schneiden. Schinken wuerfeln. Zwiebeln abziehen und in Ringe
schneiden.

Alle Zutaten in Portionen aufteilen und nun jede Portion getrennt
zubereiten.

Butterschmalzanteil in einer Pfanne erhitzen und die Portion von
Kartoffelscheiben darin unter Wenden braun werden lassen.

Eine Portion Zwiebelringe zu den gebraeunten Kartoffeln geben und
glasig braten. Salzen und pfeffern. Eier und Milch, sowie Salz und
Pfeffer verquirlen. Schinken unter die Kartoffeln heben, Eiermilch
zugiessen.

Kartoffeln mit einem Bratenwender abheben und mit Schwung wenden. Das
Gericht ist fertig, wenn die Eiermilch gestockt ist. Bauernfruehstueck
warm stellen.

Nun die restlichen Portionen genauso zubereiten. Jede Portion mit
Schnittlauch und Gurke garnieren.

Pro Portion ca. 730 kcal/3051 kJ.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste