Fenchel-Gratin mit Käsekruste und Haselnussrisotto

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fenchel-Gratin mit Käsekruste und Haselnussrisotto

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 22:35

Fenchel-Gratin mit Käsekruste und Haselnussrisotto

Menge: 4 Portionen

900 g Fenchel
3 Orangen
3 tb Butter
2 tb Mehl
1/8 l Milch
1/8 l Rahm
1/4 ts ;Salz
1 Spur ;Pfeffer
200 g Gorgonzola
1 Pk. Kresse

Risotto


1 Zwiebel
1 tb Nussoel
2 Tas. Ungeschaelter Reis
2 Tas. Gemuesebruehe
100 g Haselnuesse; gehackt


Fenchel putzen, waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Orangen schaelen, das Fruchtfleisch filetieren.

2/3 der Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Milch und Rahm
abloeschen. Umruehren und bei schwacher Hitze 10 Minuten
weiterkochen.

Kaese wuerfeln, die Haelfte davon zum Schmelzen in die Sauce geben.
Kresse mit einer Schere abschneiden.

Gratinform mit dem restlichen Fett ausstreichen. Fenchel
faecherfoermig in die Form schichten und die Orangenspalten
darauflegen. Mit Kaesesauce uebergiessen. Erst die Kresse, dann die
restlichen Kaesewuerfel darueberstreuen.

Im Ofen bei 180 Grad 45 Minuten ueberbacken.

Dazu: Haselnussrisotto.

Zwiebel schaelen und wuerfeln, im Oel anschwitzen. Reis zufuegen und
duensten, bis er glasig wird, dann die Bruehe angiessen. Bei
geschlossenem Topf 30 Minuten quellen lassen. Vor dem Servieren die
gehackten Nuesse unterheben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste