Kartoffelgratin (Gratin de pommes de terre GIRARDET)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelgratin (Gratin de pommes de terre GIRARDET)

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 22:27

Kartoffelgratin (Gratin de pommes de terre GIRARDET)

Menge: 4 Portionen

400 g Kartoffeln
2 dl Milch
1 dl Doppelrahm
- (MUSS Doppelrahm sein !!)
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Kartoffeln schaelen, in duennen Scheiben von 3 mm schneiden, WEDER
WASCHEN NOCH INS WASSER LEGEN !! Sonst geht die Kartoffelstaerke weg.

Knoblauch sehr fein hacken, zu den Kartoffelscheiben tun. Alles im
Kochtopf, Milch zugeben, so dass die Kartoffelscheiben gerade bedeckt
sind. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Belieben abschmecken. Zum
Kochen bringen (aufpassen !!) und 4 bis 5 Minuten kochen lassen (bis
sich die Milch mit der Kartoffelstaerke gebunden hat: wird etwas
dicklicher).

Die Haelfte vom Rahm zugeben und kurz aufkochen, vom Feuer nehmen,
abschmecken.

Eine Gratinform buttern (Die Gratinform muss so gross sein, dass die
Kartoffelschicht nicht dicker als 2 cm wird: muss echt so sein !!).
Die Kartoffelscheiben samt Kochfluessigkeit in der Gratinform tun, den
restlichen Rahm zugeben und mit den Fingern leicht mischen.

Mit einigen Butterflocken versehen und WAEHREND 1.5 STUNDEN
(ANDERTHALB STUNDEN) im auf 160 oC vorgeheizten Ofen - ganz unten -
schmoren lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste