Pikante Zwiebelpfanne

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikante Zwiebelpfanne

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 20:58

Pikante Zwiebelpfanne

Menge: 4 Portionen

500 g Zwiebeln, sehr klein
1 Gruene Paprikaschote
2 Rote Aepfel
80 g Brauner Zucker
50 g Butter
1/8 l Huehnerbruehe
1/8 l Cidre, herb
-- franzoesischer Apfelwein
;Salz
;Schwarzer Pfeffer; a.d.M.
1 ts Zimt, gemahlen


Die Zwiebeln schaelen, die Paprikaschote halbieren, von den weissen
Rippen und Kernen befreien und waschen. Die Schote in duenne Streifen
schneiden. Die Aepfel waschen und vierteln. Die Kerngehaeuse und die
Stengelansaetze herausschneiden und die Apfelviertel in Spalten
zerteilen.

Den Zucker in einer Pfanne unter Ruehren leicht karamelisieren lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Butter daruntermischen.

Die Zwiebeln und die Paprikastreifen zur Karamelbutter geben. Die
Bruehe und den Cidre angiessen und alles mit etwas Salz, Pfeffer und
Zimt wuerzen. Das Zwiebelgemuese zugeben und in etwa 20 Minuten fast
weich duensten. Dabei die Pfanne immer wieder ruetteln.

Nach etwa 20 Minuten Garzeit die Apfelspalten unter das Zwiebelgemuese
ruehren. Kurz vor Ende der Garzeit den Deckel abnehmen und die
Fluessigkeit etwas einkochen lassen.

Dazu passt am besten Kartoffelpueree.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste