Roigebrageldi (Bratkartoffeln auf Münstertaler Art)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Roigebrageldi (Bratkartoffeln auf Münstertaler Art)

Beitragvon koch » Mi 18. Mai 2016, 20:52

Roigebrageldi (Bratkartoffeln auf Münstertaler Art)

Menge: 6 Portionen

2 kg Kartoffeln
300 g Raeucherspeck
150 g Zwiebeln
100 g Butter
;Salz, Pfeffer


Aus dem Buch "Die besten Rezepte aus dem Elsass" von Simone
Morgenthaler, Ernest Wieser, Louis Fortmann Edition Dna, Strassburg.
Das Rezept wurde in der Sendung "Kochen wie im Elsass" von Kathrin
Rueegg und Werner O. Feisst vorgestellt.

Die Kartoffel schaelen und in duenne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln
kleinhacken und den Speck wuerfeln. Die Speckwuerfel in einen
gusseisernen Topf geben, mit einer Schicht Kartoffeln und einer
Schicht Zwiebeln bedecken. Salzen. Weiter abwechselnd Kartoffeln und
Zwiebeln mit einigen Butterfloeckchen aufschichten. Mit einer Schicht
Kartoffeln enden, die restliche Butter darauf verteilen. Salzen.

Den Deckel auf den Topf geben und das Ganze eine Stunde im heissen
Backofen (Stufe 8) schmoren. Kurz vor dem Servieren die Speckwuerfel,
Kartoffeln und Zwiebel in dem Topf vermischen.

Manche zerdruecken die Kartoffeln leicht, geben sie auf eine
Servierplatte und druecken sie dort noch einmal fest, andere wiederum
stuerzen sie auf die Platte. Dazu wird Schaeufele oder geraeucherter
Schweinehals gegessen und gruener Salat.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste