TOMATENKOMPOTT

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

TOMATENKOMPOTT

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 22:07

TOMATENKOMPOTT

Menge: 4 Portionen

1 kg Tomaten, vollreif
3 tb Olivenoel
50 g Schalottenwuerfel
1 ts Knoblauchwuerfel
150 ml Rinderbruehe
Salz
Pfeffer; f.a.d. Muehle
1 tb Petersilie, gehackt
60 g Butter, kalt
1 tb Basilikumblaetter; gezupft

1. Die Tomaten auf der runden Seite ueber Kreuz einschneiden, kurz in
heissem Wasser bruehen, mit der Schaumkelle herausnehmen, kalt abschrecken,
haeuten, vierteln, entkernen und in Stuecke schneiden.

2. Das Olivenoel in einer Pfanne erhitzen. Schalotten- und
Knoblauchwuerfel darin glasig duensten. Die Rinderbruehe zugiessen
und 10 Minuten kochen lassen.

Die Tomatenstuecke zugeben, salzen, pfeffern und die Petersilie
unterruehren.

3. Die kalte Butter in kleinen Stuecken in das Kompott schwenken. zum
Schluss das Basilikum unterruehren.

Das Tomatenkompott z.B. zu Rinderbraten servieren.

:Pro Person ca. : 237 kcal
:Pro Person ca. : 989 kJoule
:Eiweis : 3 Gramm
:Fett : 21 Gramm
:Kohlenhydrate : 9 Gramm
:Zubereitungsz. : 30 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast