Tomaten a la Provence

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten a la Provence

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 21:29

Tomaten a la Provence

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Tomaten
;Tafelsalz
;Pfeffer frisch aus der Mühle
150 Gramm Creme fraiche
4 Esslöffel Weißwein
20 Gramm Butter
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Bund Glatte Petersilie
1-2 Blätter Liebstöckel
1 1/2 Teelöffel Getrocknete Kräuter der Provence

Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden. Tomaten auf der anderen Seite
vier- bis fünfmal einschneiden, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Creme
fraiche und Wein verrühren und in eine große flache hitzebeständige Form
gießen. Tomaten, mit den eingeschnittenen Seiten nach oben, in die Form
setzen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebelwürfel und zerdrückte
Knoblauchzehen zugeben, glasig dünsten. Gewaschene, gezupfte Petersilie,
feinstreifig geschnittenen Liebstöckel und Kräuter der Provence unter die
Zwiebeln rühren. In der Form zwischen den Tomaten verteilen. Mit grobem
Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200?C ca. 20-25 Min.
garen lassen. Mit Baguette oder knusprigem hellem Bauernbrot servieren.

Nährwerte pro Person:
:Kilokalorien: 200
:Kilojoule: 842
:Eiweiß/g: 4
:Kohlenhydrate/g: 9
:Fett/g: 16
:Broteinheiten: 0,5
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste