Capsicum-Varietaeten einordnen

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Capsicum-Varietaeten einordnen

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 13:00

Capsicum-Varietaeten einordnen

Menge: 1 Info

;Gemueseaprika
;Peperoni
;Chili
;Chile


Es ist schwierig, die unzaehligen Capsicum-Varietaeten einzuordnen.
Ueber 200 Arten, frisch, getrocknet, mariniert und geraeuchert soll
es geben. Eine Hilfe ist der Schaerfegrad und die Unterteilung in
milde Gemuesepaprika, in "sweet peppers" oder Peperoni und in scharfe
Gewuerzpaprika oder "hot peppers", Chilies oder Peperoncini: jeder
hat zwar wohl sein eigenes subjektives Geschmackempfindens, die
folgende Schaerfeskala - die als grobe Richtlinie zu verstehen ist -
kann jedoch helfen, eine gewisse Ordnung zu bringen. Die Unterteilung
reicht von 1 (mild) bis 10 (hoellisch scharf).

Eine Einteilung der gaengisten Sorten:

[1] Chile pimiento dulce, Sweet pepper (Thailand), Charleston oder
Carliston (Tuerkei), gruener Kirschpaprika, Cherry pepper oder suesser
Kirschpaprika Negral, suesser Kirschpaprika Roja (Spanien),
Gemuesepaprika

[2] Sivri (Tuerkei), Gemuesepaprika

[3] Chile chilaca, Chile poblano, Chile pasilla, Chile chawa, Rote
peperoni der Sorte Westlandse Lange Rode (Holland)

[4] Chile chilaca, Chile catarina. Chile cascabel, Chile guajillo,
Chile pasilla, Chile ancho, Chile mulato, Chile chawa, Peperoni
(Italien), Peperoni (Tuerkei)

[5] Chile piquin, Chile japaleno, Chile morita, Chile mora roja,
Chile mora rajada, Chile ancho, Chile manzano, Peperoni (Ungarn)

[6] Chile piquin, Chile picode pajaro, Chile japaleno, Chile morita,
Chile chipotle, Chile guero, Chile manzano, Glockenpaprika, Long
yellow, Long chili (yellow), Thai yellow, Peperoni (Jordanien)

[7] Chile piquin, Chile picode pajaro, Chile serrano, Chile serrano
enmielado, Hot red, Hot chili (red), Long red, Long chili (red), Long
green, Long chili (green), Thai green

[8] Chile machito, Chile piquin, Chile tabasco, Chile de arbol, Hot
green, Hot chili (green), Chili rocoto (Peru)

[9] Lampions-Chillies, Bird green

[10] Chile habanero
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste