Die Rouille aus der Provence

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Die Rouille aus der Provence

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 18:13

Die Rouille aus der Provence

Menge: 1-2 Portionen

1 Rote Paprikaschote
2 Rote scharfe Chilies
6 Knoblauchzehen
1 mittl. Mehligkochende
- Kartoffel
1/2 ts Grobes Meersalz
5 Safranfaeden
1 Eigelb
150 ml Feines Olivenoel


Waehrend die Aioli ihre Wuerze ausschliesslich vom Knoblauch und vom
Salz hat - sie ist also eher mild - erhaelt die Rouille ihre Schaerfe
und ihr spezifisches Aroma durch die Paprika, rote Chilies und den
Safran. Die Rouille wird vor allem zu Fischsuppen serviert.

Die Paprikaschote vierteln und die Samen sowie die Scheidewaende
entfernen. Die Chilies halbieren und sehr sorgfaeltig von Samen und
Scheidewaenden befreien (es sei denn, man moechte eine sehr scharfe
Rouille machen ...). Die Knoblauchzehen schaelen und halbieren, die
Kartoffel kochen.

Die Paprikaschoten blanchieren, haeuten und klein schneiden. Mit den
Chilies, dem Salz, dem Knoblauch und den Safranfaeden im Moerser fein
zerreiben. Die gekochte Kartoffel schaelen, zugeben und mit dem
Stoessel sorgfaeltig unterarbeiten.

Eigelb zugeben, unterruehren und die Paste fuer die weitere
Zubereitung in eine grosse Ruehrschuessel umfuellen.

Das Oel - wie bei einer Mayonnaise erst tropfenweise, dann in duennem
Strahl - zugeben und gut unterruehren. Weiterruehren, bis die Rouille
die Konsistenz einer Mayonnaise hat.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste