Jübarer Leberwurst

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Jübarer Leberwurst

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 16:12

Jübarer Leberwurst

Menge: 4 Portionen

1 kg geräucherter Speck
6 Zwiebeln
2 kg Kalbsleber
750 g Gehacktes vom Schwein
-- gewürzt
Salz
6 tb getrockneter Majoran
1 tb schwarzer Pfeffer adM
1/4 l Fleischbrühe

200 g Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, kleinschneiden und
mit dem Speck ausbraten. Die Leber in Streifen schneiden, dazugeben und 10
Minuten dünsten. Den restlichen Speck in Streifen schneiden und zusammen
mit der gedünsteten Leber durch den Fleischwolf geben. mit dem Gehackten,
Salz, Majoran, Pfeffer und Brühe vermengen und in Einkochgläser füllen. Die
Gläser verschließen und in die Saftpfanne des Backofens setzen. die Wurst
bei 150 °C 90 Minuten sterilisieren. Herausnehmen, ein feuchtes Tuch über
die #Gläser legen und abkühlen lassen.

Jübar liegt in der Altmark, dem Teil Sachsen-Anhalts, der, westlich der
Elbe und nördlich der Magedeburger Börde gelegen, an Niedersachsen
angrenzt. Diese fabelhafte Leberwurst ist zu frischem Bauernbrot,
vielleicht auch zu Grünkohl, ein für diese Region überaus typischer Genuß.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste