Käseseminar, Teil 3, Butter machen

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käseseminar, Teil 3, Butter machen

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 22:15

Käseseminar, Teil 3, Butter machen

Hallo nun hier der dritte Teil,
Es geht ums Butter machen.
Diese Butter kann aus folgenden Materialien hersgestellt werden:
~ Milch vom Bauernhof
~ Vorzugsmilch
~ nicht homogenisierte Trinkmilch
Rezept!
Die Milch (ca. 2 Liter) in ein Gefaess mit weiter Oberflaeche giessen
und im Kuehlschrank min. 12 Stunden stehen lassen.
Mit einem Loeffel den Rahm abnehmen und in eine 1-Liter Saftflasche
fuellen.
2 Essloeffel Buttermilch dazugeben und kuerz schuetteln.
6 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
3 Stunden in Kuehlschrank zum abkuehlen geben.
Nun die Saftflasche schuetteln bis der Inhalt verklumpt (ca. 10 Min.)
Die Buttermilch abgiessen, mit dem Finger oder einer Gabel den
verklumpten Inhalt zurueck halten. (Die abgegossenen Buttermilch hat
bei meiner Schwiegermutter einen dankbaren Abnehmer gefunden. Obwohl
ich kaum Buttermilch trinke, mir hat sie auch geschmeckt, ist halt
eine selbstgemachte:-)
Die Butter nun in der Flasche rotiren lassen, Zentrifugaleffekt,
dadurch wird die Butter fester. (Ach ja, als meine Schwiegermuuter
mich bei diesem Vorgang das erste Mal beobachtete, konnte sie sich
vor Lachen nicht halten, aber die Butter hat ihr nachher vorzueglich
geschmeckt. Sie sagte: "Die schmeckt, wie die Butter die es zu meiner
Jungendzeit gab".) Also nun nochmals Buttermilch abgiessen und die
Butter durch heftige Axialbewegung der Flasche entnehmen.
Jau das wars fuer heute, dieses Wochendende fahre ich zu einem
Kurzurlaub ans Meer, aber naechste Woche gehts weiter.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste