Römersalat, Infos

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Römersalat, Infos

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 18:51

Römersalat, Infos

Menge: 1 Info

Roemersalat


Lactuva sativa var. longifolia, also Lattich, Gattung zahlreicher
Salatarten.

Der Roemersalat, auch Kochsalat oder Sommerendivien oder Bindesalat
genannt, wird hauptsaechlich in Suedeuropa angebaut. Deutschland,
Oesterreich und Niederlande sind in Mitteleuropa die Hautproduzenten.
Er kommt in September und Oktober aus der einheimischen Ernte und von
November bis Mai aus Importen auf unsere Maerkte. Roemersalat ist
eine Abart des Kopfsalats mit spatelfoermigen, aufrechten Blaettern.
Den roemischen Salat sollen die Aegypter schon vor 4000 Jahren
gekannt und geschaetzt haben.

Der Roemersalat ist ein Kochgemuese, wie zum Beispiel der Spinat, und
laesst sich auch genauso zubereiten. Roh im Salat (besonders die
inneren, zarten Blaetter) oder kurz gegart schmeckt der Roemer Salat
am besten.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste