Tomatensauce nach indischer Art

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomatensauce nach indischer Art

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 21:32

Tomatensauce nach indischer Art

Menge: 2 Portionen

9 Tomaten; enthaeutet und
-- zerkleinert
3 ts Kreuzkuemmel; gemahlen
2 1/2 ts Koriandersamen; gemahlen
3/4 ts Gelbwurz; Kurkuma
3/4 ts Cayennepfeffer
;Schwarzer Pfeffer
6 Cm Ingwerwurzel; geschaelt
-- und grob gehackt
10 Knoblauchzehen; fein gehackt
200 ml ;Wasser
6 tb Pflanzenoel
4 Zwiebeln; gehackt
8 tb Joghurt
;Salz

Nach Geschmack


Garam Masala
Sahne


Ingwer und Knoblauch mit Wasser im Mixer mahlen, bis eine glatte Paste
entsteht.

In einem Topf das Oel bei mittlerer Waerme erhitzen. Die Zwiebeln
darin unter staendigem Ruehren duensten, bis sie eine mittelbraune
Farbe annehmen. Die Ingwer-Knoblauch-Paste zufuegen und ruehren, bis
das Wasser aus der Mischung verdampft ist und das Oel wieder sichtbar
wird.

Kreuzkuemmel, Koriander, Cayennepfeffer und Gelbwurz zugeben und 20
Sekunden weiterruehren. Sofort die zerkleinerten Tomaten zufuegen und
auf mittlere Hitze verringern. Unter weiterem Ruehren die Mischung 3
bis 4 Minuten duensten und dabei die Tomatenstuecke mit einem
Schaumloeffel zerdruecken.

Ein Essloeffel Joghurt zugeben und verruehren, bis er sich mit der
Sauce verbunden hat. Mit dem restlichen Joghurt auf gleiche Weise
verfahren.

Mit Salz abschmecken und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten
koecheln lassen.

Vor dem Servieren nach Geschmack mit Garam Masala und Rahm verfeinern.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast