BALLASTSTOFFE sind kein BALLAST! II

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

BALLASTSTOFFE sind kein BALLAST! II

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 15:54

BALLASTSTOFFE sind kein BALLAST! II

Menge: 1 Info

BALLASTSTOFFE sind kein Ballast: Fortsetzung

WIE HOCH IST DER BEDARF?

Die Empfehlungen liegen bei etwa 30g taeglich. In der Praxis sind das etwa
vier Scheiben Vollkornbrot und taeglich frisches Obst und Gemuese. zum
Fruehstueck kann statt Vollkornbrot auch Muesli gegessen werden. Als
Beilagen bieten sich Kartoffeln, Naturreis und Vollkornnudeln an.

NICHT VERGESSEN:

Wer sich ballaststoffreich ernaehrt, muss viel trinken, denn die
Ballaststoffe brauchen Fluessigkeit zum Quellen. Emphohlen werden etwa 2 l
am Tag in Form von Mineralwasser, Kraeutertee, Kaffee, Gemuesesaft oder
natursuessem Obstsaft.

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK:

1) Taeglich frisches Obst und Gemuese essen

2) Obst nach Moeglichkeit nicht schaelen, statt dessen heiss waschen und
gruendlich mit einem Tuch abreiben.

3) Statt Weissbrot Vollkornbrot und -broetchen essen.

4) Kartoffeln gruendlich abbuersten und wenn moeglich mit der Schale
verzehren.

5) Naturreis statt geschaeten Reis verwenden.

6) Mehr Huelsenfruchtgerichte (Erbsen, Linsen, Bohnen) in den Speiseplan
einbauen.

7) Haeufiger Kohl und Wurzelgemuese essen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste