Bulgur, boulghour, bulghur, burghul

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bulgur, boulghour, bulghur, burghul

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 13:11

Bulgur, boulghour, bulghur, burghul

Menge: 1 Info

Bulgur
Boulghour
Bulghur
Burghul; arabisch
Bulkar; arabisch
Pourgouri; griechisch
Bulgar; tuerkisch

Aus Bulgur wird eine orientalische Saettigungsbeigabe aus
geschaelten, gekochten und geschrotteten Weizenkoernern zubereitet.
Fuer die Herstellung vom "rohen" Bulgur werden die geschaelten
Weizenkoerner gekocht, bis sie aufplatzen. Nach dem Abtropfen werden
sie in der Sonne zum Trocken ausgebreitet und anschliessend gemahlen:
Bulgur wird in drei Koernungen angeboten: grob - fuer zum Beispiel
Kobeiba, Kibbeh, Kibba (Liban, Syrien) - mittel und fein - fuer zum
Beispiel Tabbouleh.

Bulgur kommt fertig vorbereitet in getrocknetem Zustand in den Handel
und wird gern mit Hammelhackfleisch und Gemuese vermisch zubereitet.
Eine sehr bekannte Zubereitung ist Tabbouleh (Tabouleh, Tabooleh,
Tabooly), ein arabisch-libanesischer Salat, in welchem der Bulgur mit
Tomate, Zwiebel, Petersilie und Pfefferminze - alle feingehackt -
vermischt und in Olivenoel und Zitronensaft mariniert wird.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste