Grundrezept Eis - mit Variationen

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grundrezept Eis - mit Variationen

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 23:05

Grundrezept Eis - mit Variationen

Menge: 1 Rezept

5 Eigelb
125 g Zucker
1/2 l Sahne

Eigelb mit Zucker schaumig und sehr hellgelb schlagen. In einer
anderen Schuessel die Sahne sehr steif schlagen.

Diverse Geschmacksrichtungen werden immer zur Eimasse gegeben und dann
so lange verruehrt, bis sich der Zucker fast aufgeloest hat, dann die
Eimasse und die Sahne vermischen und in eine Schuessel, oder Dose ...
fuellen und fuer 4 Stunden in den Eisschrank. Ergibt ca. 1,5 l Eis.

Geschmacksrichtungen:

Zimteis:

1 EL Zimt und 2 EL Amaretto, je nach Lust und Laune schmecken auch
noch 100 g Schokostreussel im Eis sehr gut.

Himbeereis:

75 g Himbeeren zu Saft zerdruecken, 1 - 2 EL Red Orange oder 2 TL
Himbeergeist (muss aber nicht sein) und 1/2 EL Zitronensaft (Erdbeer-,
Brombeer-, Kirscheis... nach derselben Methode).

Reines Zitroneneis wird mit 0,1 l Zitronensaft gemacht.

Schoko- bzw. Nougateis:

75 g Schokolade schmelzen und wieder abkuehlen lassen, bis sie nur
noch lauwarm ist, dann erst unter die Eimasse, sonst gerinnt das Ei.
2 EL Baileys oder ein anderer Schokolikoer.

75 g Nutella leicht erwaermen, damit es fluessig ist, und auch mit
2 EL Schokolikoer verfeinern.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste