Hefeteig im Kühlschrank

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hefeteig im Kühlschrank

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 22:10

Hefeteig im Kühlschrank

Menge: 1 Info

Hefeteig

Eine etwas andee Moeglichkeit, morgens so rasch wie moeglich frisches
Baguette oder frische Broetchen zu haben ist folgende:

Kneten Sie abends den TEig, formen Sie ihn nach der ersten Teigruhezeit, und
stellen sie ihn dann auf einem mit Backpapier belegten Brett ueber Nacht in
den Kuehlschrank. Wichtig ist, dass der Teig gut in Folie verpackt ist,
damit er nicht austrocknet.

Am naechsten Morgen lassen Sie die Baguette oder Broetchen 10 Minuten bei
Raumtemperatur stehen, evtl. in der Naehe der Heizung, waehrend der Backofen

vorgeheizt wird, und backen sie dann.

Das Ergebnis wird nicht ganz so gut, als wenn der Teig direkt nach der
Zubereitung gebacken worden waere, frisch und knackig aber schmeckt es
trotzdem. Es wird so immer noch wesentlich besser als viele
Halbfertig-Produkte.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste