Käseseminar, Teil 12, Käsepflege während der Reifung

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käseseminar, Teil 12, Käsepflege während der Reifung

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 22:01

Käseseminar, Teil 12, Käsepflege während der Reifung

Menge: 1 Info

Hallo: Alle, jetzt kriegt ihr den
Rest! die letzte Folge!
Kaesepflege waehrend der Reifung
Der Cresznca ist der unproblematischte von allen, da waehrend der
Reifung im Kuehlschrank kaum Schimmel auftritt.
Beim Allgaeuer Bauernkaese und beim Tillsiter wird das ganze mit
Kaesewischen verhindert, bzw. gestoppt.
Ab dem 6 Reifungstag wird der Kaese mit kaltem Wasser und unter zu
Hilfenahme des Handballen und der Finger kraeftig gewischt und
gesaeubert.
Vor dem Verzehr mit warmen Wasser reinigen.
Falls es mal vorkommt, dass der Camembert keinen Weiss-schimmel
bildet, einfach den Fremdschimmel wegwischen. Das verhindet
allerdings auch, dass der Weiss-schimmel waechst.
So den Kaese einfach als Allgaeuer Bauernkaese verwenden.
So das war's ! Wenn jemand noch Fragen hat einfach ins Brett damit !
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste