Knoblauch, milchsauer eingelegt

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knoblauch, milchsauer eingelegt

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:04

Knoblauch, milchsauer eingelegt

Menge: 1 150g Glas

5 Knoblauchknollen
1 ts Senfsamen
-- ODER --
Einmachgewuerz
1/4 Lorbeerblatt
100 g ;abgekochtes, lauwarmes
- Salzwasser (15 g Salz auf
- 1 l Wasser)

Knoblauch bekommt durch das Einsaeuern ein feines, nussartiges Aroma
und verliert viel von seinem penetranten Geruch. Milchsaurer
Knoblauch passt ueberall dort, wo man ihn sonst frisch verwendet. Zum
Einsaeuern eignen sich nur die frischen Knollen. Abgelagerte Zehen,
die schon zu keimen beginnen, eignen sich nicht.

Die Knoblauchknollen zerteilen, die Knoblauchzehen schaelen und mit
den Gewuerzen in das Glas geben. 3 cm unter dem Rand frei lassen und
so viel Salzwasser zugiessen, bis die Zehen bedeckt sind. Das Glas
fest verschliessen.

Den Knoblauch vor Licht geschuetzt bei Zimmertemperatur 8-10 Tage
gaeren lassen. Dann in den kalten Keller stellen.

Nach etwa 6 Wochen ist der Knoblauch verzehrsfertig.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste