Meerrettich

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Meerrettich

Beitragvon koch » Fr 10. Jun 2016, 21:20

Meerrettich

Menge: 1 Info

Meerrettich: Armoracia rusticana

Diese urspruenglich in Suedosteuropa und Westasien beheimatete Wurzel wird
gewoehnlich frisch gerieben und als Sauce oder Beilage zubereitet. Sie wird
aber auch getrocknet verkauft. Schmeckt scharf und wird mit Vorliebe zu
Rindfleisch, Roastbeef und kaltem Fleisch gereicht.

Man kann die geriebene Wurzel mit Erdnussoel, Milchpulver, Agar-Agar, Essig
und Salz vermischen und zu Fleisch oder Fisch essen. [diese Info stammt aus
der "SPEISEKAMMER" v. Bailey,Ortiz,Radecka]

Meerrettich [mhd.meerrettich, ahd. mer(i)ratich eigtl. wohl=groesserer
Rettich; spaeter volkstym. umgedeutet zu: Rettich, der ueber das Meer zu uns
gebracht worden ist] 1.(zu den Kreubluetlern gehoerende) Pflanze mit
grossen, laenglichen, am Rand gekerbten Blaettern u. einer fleischigen
Pfahlwurzel 2a. scharf und wuerzig schmeckende Wurzel des
Meerrettichs...u.s.w.(nebensaechlich)
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste