Pfeilwurzmehl, Arrowroot, eine kurze Info

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pfeilwurzmehl, Arrowroot, eine kurze Info

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 21:11

Pfeilwurzmehl, Arrowroot, eine kurze Info

Menge: 1 Text

Pfeilwurzmehl
Arrow root
Arrowroot

"Arrowroot" oder auf Deutsch "Pfeilwurzmehl" ist ein Staerkemehl, das
aus der Wurzel einer tropischen Pflanze, der Marantastaude gewonnen
wird.

Vor allem in englischen oder amerikanischen Rezepten wird es als
Bindemittel verwendet. Es ist neutral im Geschmack, und Fluessigkeiten
werden nicht trueb.

Vor dem Gebrauch wird Pfeilwurzmehl mit wenig kaltem Wasser
angeruehrt; es ist ideal zum Binden von klaren Suppen oder Saucen, da
es nicht den unangenehmen Beigeschmack des Weizenmehls hat und Saucen
nicht glasig werden laesst wie Kartoffel- oder Maismehl.

Interessant ist die Deutung des Namens: eine Legende besagt, dass bei
den Indianern das Pulver zum Heilen von Wunden, die durch Pfeile
verursacht wurden, verwendet worden sei. Wahrscheinlicher scheint die
Deutung zu sein, wonach der Name vom indianischen Wort "Aaruta"
abgeleitet wurde, was so viel wie "Wurzelmehl" bedeutet.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste