Quendel

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Quendel

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 19:55

Quendel

Menge: 1 Text

Quendel
Thymian

Quendel, Wilder Thymian (Thymus serpyllum, Thymus pulegioides,
Lamiaceae, Labiatae = Lippenbluetler), engl. wild thyme, mother of
thyme; franz. serpolet; auch Wurstkraut, Kudelkraut, Deutscher
Quendel, Sand-, Wiesen- oder Feldthymian genannt. Es ist eine sehr
formenreiche Art mit vielen Sorten. Der ausdauernde, kleine, am Boden
kriechende Strauch gedeiht in Europa, Vorderindien, Island, in der
ehemaligen UdSSR und in Amerika. Er bildet ganze Matten. Die Blaetter
sind verkehrt eifoermig und am Grunde allgemein bewimpert; sie weisen
deutlich erkennbare Blattnerven auf. Quendel ist als
Magenstaerkungsmittel bekannt.

Quendel findet vielleicht deshalb so wenig Beachtung, weil er an fast
jedem Wegrand waechst. Er ist sehr mild im Geschmnack und eignet sich
fuer rustikale Speisen und auch fuer Kreautertees.

Nicht verwechseln: Waldquendel ist eine andere Pflanzenart, gehoert
zu den Bergminzen (Calamintha sylvatica, syn. Calamintha officinalis,
Lamiaceae, Labiate = Lippenbluetler). Es gibt auch noch eine
Gartenbergminze (Calamintha grandiflora), die auch Grossblaettriger
Steinquendel genannt wird.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste