Schweinefleisch richtig würzen

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweinefleisch richtig würzen

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 20:10

Schweinefleisch richtig würzen

Menge: 1 Info

Für Schweinefleisch gilt wie für alle anderen Fleischarten: Richtig gewürzt,
regt das Aroma von Kräutern und Gewürzen den Appetit an und bringt den
Geschmack des Fleisches erst zur vollen Geltung.

Zu Schweinefleisch passen sehr gut Gewürze wie Chili, Curry, Paprika und
natürlich weißer und schwarzer Pfeffer, sowie zahlreiche Kräuter. Kräuter
wie Beifuß, Bohnenkraut, Oregano, Salbei, Rosmarin und Thymian werden
mitgebraten, weil sie ihre Geschmacksstoffe hervorragend an das Fleischfett
weitergeben. Mitgekocht werden .zB. Kümmel, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren
Im Gegensatz dazu werden Petersilie und Schnittlauch erst nach dem Gareb und
möglichst frisch den Speisen zugefügt, weil sie ihr Aroma sonst beim
Erhitzen verlieren würden.

Mit dem beliebtesten aller Würzmittel, dem Salz, sollten Sie lieber etwas
sparsamer als gemeinhin üblich umgehen, damit der Fleischgeschmack nicht
übertönt wird. Große Bratenstücke sollte man vor der Zubereitung würzen und
salzen. Kleinere Fleischstücke sollte vorher gewürzt und erst nach dem
Garen sparsam gesalzen werden, sonst zieht das Salz zuviel Saft heraus.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste