Vollkorn-Weizenmischbrot

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vollkorn-Weizenmischbrot

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 20:32

Vollkorn-Weizenmischbrot

Menge: 1 Portion

250 g Weizenvollkornmehl
250 g Roggenmehl
10 g ;Vollmeersalz
30 g Hefe

300 ml ;Wasser; lauwarm
1 tb Honig
2 tb Sonnenblumen-o. Maisoel

Aus Weizen- und Roggenmehl, Salz, Hefe, Wasser, Honig und Oel den Brotteig
zubereiten. Die Zutaten muessen gruendlich zu einem geschmeidigen Teig
durchgeknetet werden.

Anschliessend formt man daraus einen rechteckigen Block, der in eine
gefettete Kasten- oder Brotform gefuellt wird. Mit einem feuchten
Kuechentuch abdecken und ca. 2 Stunden gehen lassen. Das Volumen muss sich
deutlich vergroessert haben. (Dieser Teig geht jedoch nicht so stark wie der
fuer Weizen- oder Vollkornbrot).

Den Backofen auf 200?C vorheizen. Das Brot im vorgeheizten Backofen ca. 50
Minuten backen, bis es gar ist und eine schoene braune Kruste hat.

Nach dem Backen auf einen Gitterrost stuerzen und abkuehlen lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste