Kleine Gewürzkunde - Anis & Sternanis

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Anis & Sternanis

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:37

Kleine Gewürzkunde - Anis & Sternanis

Menge: 1 Info

Ausser der Namensaehnlichkeit haben beide Gewuerze fast keine
Gemeinsamkeit.

Die im Mittelmeerraum kultivierte, krautige Anispflanze bildet
runde, 3-6 mm lange Samen, ihr suesslich frisches Aroma wird vor
allem bei Weihnachtsgbaeckerei und Kompottobst geschaetzt, passt aber
auch zu Fisch, Gemuese und Gefluegel, Brot, Desserts und
Heissgetraenken.

Sternanis, die Fruechte des des Suedchina stammenden Magnolienbaumes,
bestehen aus 6-10 sternfoermig angeordneten Kapseln mit je 1
Samenkern. Sternanis duftet wie Anis, ist im Geschmack aber
suesslich-scharf und feurig. Er darf in der Kueche nie fehlen. Man
wuerzt mit ganzem Stern oder nur mit einigen Zacken.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste