Lammbraten nach Englischer Art (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammbraten nach Englischer Art (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:40

Lammbraten nach Englischer Art (vegan)
Ein klassischer Sonntagsbraten – ganz ohne Tier. Dieser vegane Lammbraten ist außen knusprig, innen saftig und wird mit einer kräftigen Zwiebel-Rosmarin-Sauce, ofengerösteten Kartoffeln und Erbsen serviert. Glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für den Braten:
600 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel aus Erbsenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
2 Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Salz nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie

Für die Sauce:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
1 Teelöffel Speisestärke
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter kaltes Wasser

Für die Beilagen:
500 Gramm Kartoffeln (mehligkochend), geschält und geviertelt
2 Esslöffel Speiseöl
300 Gramm Erbsen (tiefgekühlt)
1 Esslöffel vegane Margarine
1 Teelöffel Bohnenkraut

Zubereitung:

Braten vorbereiten:

Den veganen Lammersatz mit Senf einreiben.

Mit Thymian, Rosmarin, Pfeffer und Salz würzen.

Mit etwas Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Braten anbraten:

In einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Speiseöl rundherum goldbraun anbraten.

Danach beiseitestellen.

Kartoffeln vorbereiten:

Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und vierteln.

In einer Auflaufform mit 2 Esslöffeln Speiseöl vermengen.

In den Ofen geben.

Braten garen:

Den Braten in eine ofenfeste Form legen.

Beides bei 180 Grad Celsius Oberhitze und Unterhitze für etwa 60 Minuten im Backofen garen.

Sauce zubereiten:

Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten.

Rosmarin zugeben, mit Gemüsebrühe (vegane) ablöschen.

Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und einrühren.

Aufkochen lassen, bis die Sauce andickt.

Erbsen zubereiten:

Erbsen mit kaltem Wasser abspülen.

In einem Topf mit wenig Wasser und einem Teelöffel Bohnenkraut weich dünsten.

Mit veganer Margarine verfeinern.

Anrichten:

Den Braten in Scheiben schneiden.

Zusammen mit Kartoffeln, Erbsen und Sauce servieren.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Bestreichen Sie die Kartoffeln vor dem Backen mit etwas Senf – das bringt englisches Flair.

Verwenden Sie frischen Rosmarin für die Sauce, wenn möglich.

Geben Sie dem Braten nach dem Backen 5 Minuten Ruhezeit, bevor Sie ihn anschneiden – so bleibt er saftig.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 610 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 34 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 90 Minuten (inklusive Marinier- und Backzeit)

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste