Lammeintopf mit Weißkohl und Kartoffeln (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammeintopf mit Weißkohl und Kartoffeln (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:11

Lammeintopf mit Weißkohl und Kartoffeln (vegan)
Ein klassischer Eintopf auf norddeutsche Art – kräftig, wärmend und voller Geschmack, ganz ohne tierische Zutaten.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

400 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, auf Erbsen- oder Sojabasis)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
300 Gramm Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
3 Möhren, gewürfelt
3 Kartoffeln, festkochend, geschält und gewürfelt
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Kümmel (ganz oder gemahlen)
1 Teelöffel Majoran (gerebelt)
1 Esslöffel Apfelessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einem großen Topf. Braten Sie den veganen Lammersatz rundherum kräftig an, bis er leicht gebräunt ist. Nehmen Sie ihn dann heraus und stellen Sie ihn beiseite.

Geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Topf und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang.

Fügen Sie den geschnittenen Weißkohl, die Möhren und die Kartoffeln hinzu und braten Sie alles 5 Minuten leicht an.

Streuen Sie das Paprikapulver, den Kümmel und den Majoran darüber und rühren Sie alles gut um.

Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) in den Topf und lassen Sie den Eintopf mit einem Deckel zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Geben Sie nun den gebratenen Lammersatz zurück in den Topf und lassen Sie ihn noch 5 Minuten mitziehen. Schmecken Sie den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Apfelessig ab.

Anrichten:
Füllen Sie den heißen Lammeintopf in vier Schalen oder tiefe Teller und bestreuen Sie ihn mit frischer Petersilie.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Dünsten Sie den Weißkohl vor dem Kochen kurz mit etwas Zucker an – das bringt die natürliche Süße hervor.

Servieren Sie den Eintopf mit einer Scheibe glutenfreiem Bauernbrot und einem Klecks pflanzlicher Crème fraîche.

Verwenden Sie optional einen Schuss ungesüßten Traubensaft statt Essig, um dem Gericht eine feine Säure zu geben.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 445 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 37 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 21 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,1
Gesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm

Zubereitungszeit: 55 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste