Lammcurry indonesisch (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammcurry indonesisch (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:36

Lammcurry indonesisch (vegan)
Ein exotisches, leicht scharfes Gericht mit cremiger Kokosmilch, feinen Gewürzen und einem Hauch Limette – inspiriert von der indonesischen Küche und ganz ohne tierische Zutaten.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für das Curry:
400 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Soja- oder Erbsenbasis)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
2 Möhren, in dünne Streifen geschnitten
150 Gramm grüne Bohnen, geputzt und in Stücke geschnitten
100 Gramm Sojasprossen
1 Teelöffel Currypaste (vegan, glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Korianderpulver
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Saft von 1 Limette
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel brauner Zucker
Salz nach Geschmack
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Esslöffel Bohnenkraut
Frische Korianderblätter oder Petersilie zum Garnieren

Beilage:
200 Gramm Jasminreis
400 Milliliter Wasser
Etwas Salz

Zubereitung:

Reis zubereiten:

Geben Sie den Jasminreis mit 400 Millilitern Wasser und etwas Salz in einen Topf.

Lassen Sie den Reis bei mittlerer Hitze mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln.

Nehmen Sie ihn danach von der Kochstelle und lassen Sie ihn 5 Minuten ruhen.

Curry kochen:

Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf.

Braten Sie Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang an.

Geben Sie Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel und Korianderpulver hinzu und rühren Sie alles gut durch.

Fügen Sie Möhren und den veganen Lammersatz hinzu und braten Sie alles 5 Minuten weiter.

Geben Sie Kokosmilch, Gemüsebrühe (vegane), Bohnenkraut, Sojasauce, Zucker und den Limettensaft dazu.

Lassen Sie das Curry mit einem Deckel zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln.

Geben Sie die grünen Bohnen und Sojasprossen dazu und lassen Sie das Curry weitere 10 Minuten garen.

Schmecken Sie das Gericht mit Salz ab.

Anrichten:

Verteilen Sie den Jasminreis auf vier Teller.

Geben Sie das indonesische Lammcurry darüber oder daneben.

Bestreuen Sie alles mit frischem Koriander oder Petersilie.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Rösten Sie die Gewürze vor der Verwendung kurz in der trockenen Pfanne an – so entfalten sie ihr volles Aroma.

Verwenden Sie frische Limettenblätter für ein noch intensiveres Aroma – diese gibt es im Asialaden.

Reichen Sie geröstete Erdnüsse oder knusprige Bananenchips als Garnitur – das gibt dem Gericht ein besonderes Mundgefühl.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 560 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,3

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste