Lammcurry mit Gemüse (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammcurry mit Gemüse (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:36

Lammcurry mit Gemüse (vegan)
Ein aromatisches Currygericht mit zartem veganem Lammersatz, frischem Gemüse und cremiger Kokosmilch – ganz ohne Gluten, Laktose und Alkohol. Für eine ausgewogene, vegane Mahlzeit voller Geschmack.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für das Curry:
400 Gramm veganer Lamm-Ersatz (zum Beispiel auf Erbsen- oder Sojabasis, glutenfrei)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
100 Gramm Brokkoliröschen
100 Gramm Zucchini, gewürfelt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
2 Teelöffel Currypulver (mild oder mittelscharf)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Korianderpulver
1 Esslöffel Limettensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Beilage:
200 Gramm Basmatireis
400 Milliliter Wasser
Etwas Salz

Zubereitung:

Reis kochen:

Geben Sie den Basmatireis mit 400 Millilitern Wasser und etwas Salz in einen Topf.

Lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln.

Danach nehmen Sie den Topf von der Kochstelle und lassen den Reis 5 Minuten ruhen.

Gemüse vorbereiten:

Spülen Sie die Möhren, die Paprika, die Zucchini und den Brokkoli mit kaltem Wasser ab.

Schneiden Sie das Gemüse wie oben beschrieben.

Curry zubereiten:

Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf.

Geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in den Topf und braten Sie alles etwa 5 Minuten lang an.

Fügen Sie Currypulver, Kreuzkümmel und Korianderpulver hinzu und rühren Sie alles gut um.

Geben Sie den veganen Lamm-Ersatz in den Topf und braten Sie ihn 5 Minuten mit an.

Fügen Sie Paprika, Möhren, Brokkoli und Zucchini hinzu und rühren Sie um.

Gießen Sie nun die Gemüsebrühe (vegane) und die Kokosmilch dazu.

Lassen Sie das Curry mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Geben Sie den Limettensaft dazu und schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab.

Anrichten:

Verteilen Sie den Basmatireis auf vier Teller.

Geben Sie das Lammcurry mit Gemüse darüber oder daneben.

Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Für eine besonders feine Textur können Sie einen Teil des Gemüses pürieren und unter das Curry rühren.

Rösten Sie das Currypulver kurz vor der Verwendung trocken in einer Pfanne – das hebt das Aroma.

Servieren Sie das Curry mit ein paar Tropfen geröstetem Sesamöl – das gibt eine nussige Tiefe.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 540 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 27 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste