Lammfilet im Reisblatt (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammfilet im Reisblatt (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:08

Lammfilet im Reisblatt (vegan)
Ein feines Gericht mit asiatischem Flair – pflanzliches Lammfilet umhüllt von zartem Reispapier, dazu knackiges Gemüse und eine aromatische Marinade. Glutenfrei, alkoholfrei und für Einsteiger geeignet.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die Füllung:
400 Gramm veganer Lammfiletersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Erbsen- oder Lupinenbasis)
1 kleine Zucchini
2 Möhren
1 kleine rote Paprika
1 Esslöffel frischer Ingwer (gerieben)
1 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
2 Esslöffel Tamari (glutenfreie Sojasauce, alkoholfrei)
1 Teelöffel Limettensaft
Etwas frisch gemahlener Pfeffer

Für die Hülle:
12 Reispapierblätter (rund, etwa 22 Zentimeter Durchmesser)
Eine große Schüssel mit warmem Wasser zum Einweichen

Zum Dämpfen:
Ein Dämpfeinsatz oder ein Sieb, das in einen großen Topf passt
1 Liter heißes Wasser

Zubereitung:

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Zucchini, Möhren und Paprika mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie alles in feine Streifen. Reiben Sie den Ingwer frisch.

Schritt 2 – Lammfilet braten:
Schneiden Sie den veganen Lammfiletersatz in dünne Streifen. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne. Braten Sie die Streifen mit dem Ingwer an. Geben Sie Tamari und Limettensaft dazu und würzen Sie mit Pfeffer. Fügen Sie das vorbereitete Gemüse hinzu und dünsten Sie alles für etwa 5 Minuten. Nehmen Sie die Pfanne von der Kochstelle und lassen Sie die Füllung etwas abkühlen.

Schritt 3 – Rollen:
Weichen Sie jeweils ein Reispapierblatt etwa 20 Sekunden in warmem Wasser ein, bis es biegsam ist. Legen Sie es auf ein sauberes, feuchtes Tuch. Geben Sie 2 Esslöffel von der Füllung in die Mitte, falten Sie die Seiten ein und rollen Sie das Blatt straff auf. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Rollen gefüllt sind.

Schritt 4 – Dämpfen:
Füllen Sie einen großen Topf mit 1 Liter heißem Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Legen Sie die Rollen in einen Dämpfeinsatz oder ein hitzebeständiges Sieb und setzen Sie dieses in den Topf. Decken Sie den Topf mit einem Deckel zu. Dämpfen Sie die Rollen für 8 bis 10 Minuten.

Servieren:
Servieren Sie das Lammfilet im Reisblatt warm mit einem Dip aus Limettensaft, Tamari und frischen Kräutern. Dazu passt ein leichter Reissalat oder gedämpfter Brokkoli.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Bestreichen Sie die fertigen Rollen vor dem Dämpfen mit etwas Sesamöl – das verleiht zusätzliches Aroma und Glanz.

Garnieren Sie die Teller mit dünn geschnittenem Frühlingslauch und geröstetem Sesam – das wirkt edel und rundet das Aroma ab.

Verwenden Sie selbstgemachte Gemüsefonds statt Wasser im Dämpftopf – der Dampf überträgt so zusätzliche Aromen auf die Reisblätter.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 285 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 12 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,5
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste