Badische Linzer-Torte

Desserts und Nachspeisen Rezepte

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Badische Linzer-Torte

Beitragvon magic » Fr 27. Nov 2015, 23:35

Badische Linzer-Torte

Menge: 1 Portionen

250 Gramm Butter
5 Eigelb
250 Gramm Zucker
abgeriebe Zitronenschale
1 Prise Zimt
1 Prise Nelken-Pulver
4 Zentiliter Kirschwasser
125 Gramm gemahlene Walnüsse
125 Gramm gemahlene Mandeln
250 Gramm Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Glas Johannisbeer-Gelee
oder Himbeermarmelade

Die Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen und schaumig
rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. Eigelbe und Zucker zur
Butter geben und etwa 10 Minuten rühren. Dann die Zitronenschale, Zimt und
Nelken-Pulver, Schnaps, Nüsse und Mandeln hinzugeben, das Mehl zusammen mit
dem Backpulver darüber sieben und alles gut verkneten. Eine Teig-Kugel formen
und an einem kühlen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig in zwei
Hälften teilen. Aus der einen einen runden Boden von etwa 1/2 cm Dicke
ausrollen. Eine gut mit Butter eingefettete Springform (28 cm Durchmesser)
damit belegen. Johannisbeeren-Gelee oder Himbeermarmelade über den Teig
streichen. Die zweite Hälfte des Teiges ebenso ausrollen und daraus etwa 1
1/2 Zentimeter breite Streifen ausrädeln. Mit diesen Streifen die Marmelade im
spitzen Winkel gitterartig belegen. Zum Schluss einen Treifen als Rand um
den ganzen Kuchen legen. Das Gitter und den Rand mit dem aufbewahrten Eigelb
bestreichen. Die Linzer-Torte bei etwa 180 Grad im vorgeheizten Backofen 1
Stunde backen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste