Brötchen mit Kräuterbutter

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brötchen mit Kräuterbutter

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 17:00

Brötchen mit Kräuterbutter

Menge: 5 Portionen

Die Hefe-Brötchen

500 Gramm Mehl
1 Würfel Frisch-Hefe
3 Esslöffel Speiseöl
etwa 1/4 Liter warmes Wasser
1 Teelöffel Tafelsalz

Die Kräuterbutter

250 Gramm Butter
3 Knoblauchzehen
(bei Bedarf auch weniger)
2 Eigelb (Größe M)
1 kleine Zwiebel
1/2 Päckchen tief-gefrorene
- Kräuter
(Schnittlauch, Petersilie,
- und andere)
oder frische Kräuter
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle

Die Hefe-Brötchen:

Das Mehl mit dem Tafelsalz verrühren, in eine Rührschüssel geben
und in die Mitte eine Mulde drücken. Darin die zerbröselte Hefe
geben, etwas von dem warmen Wasser darüber gießen und das Ganze
mit dem Mehl abgedeckt etwa 20 Minuten an einem warmen Ort stehen
lassen. Dann das Öl dazugeben und die Mischen mit dem Mixer
(Knethaken) oder per Hand zu einem geschmeidigen Teig
verarbeiten. Der Teig sollte nicht zu trocken sein. Diesen dann
weitere 20 Min. bis zur Weiterverarbeitung gehen lassen.
Anschließend den Teig rollen und scheibchenweise die
Brötchen-Portionen abschneiden und kleine Brötchen formen. Im
vorgeheizten Backofen (200 Grad Umluft oder 175 Grad Heißluft)
benötigen die Brötchen keine 15 Minuten. Heiß essen!

Die Kräuterbutter:

Die Butter in eine schmale hohe Rührschüssel geben. Die Zwiebel
reiben und die Knoblauchzehen pressen. Die Kräuter dazugeben und
die zwei Eigelb von hartgekochten Eiern. Das Ganze mit dem Mixer
einige Zeit durchrühren und abschmecken. Anschließend die
Kräuterbutter in ein Gefäß füllen und im Kühlschrank fest werden
lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste