Buchweizen-Knäckebrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Buchweizen-Knäckebrot

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 16:24

Buchweizen-Knäckebrot

Menge: 25 Scheiben

200 Gramm Buchweizen-Körner
200 Gramm Roggen-Körner
2 Teelöffel Weinstein-Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Kümmel
1 Teelöffel Meersalz
100 Gramm Butter
250 Gramm trockener Magerquark
1/10 Liter Milch
Butter fürs Backblech

Das Getreide zu feinem Mehl mahlen und mit dem Backpulver, dem Kümmel und
dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flöckchen auf das Mehl
schneiden und den Quark hinzufügen. Alle Zutaten verrühren, nach und nach
die Milch dazugeben. Den Teig zuletzt kräftig durchkneten und zugedeckt
45 Minuten ruhen lassen. Das Backblech mit Butter bestreichen. Den Teig auf
einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 3 Milliliter dick ausrollen. Mit einem scharfen
Messer oder mit dem Teigrädchen zu 6 x 10 Zentimeter großen Platten schneiden. Die
Platten auf das Backblech legen und mit einer Gabel in gleichmäßigen Abständen
einstechen.

Die Knäckebrote auf der mittleren Schiene in den kalten Backofen schieben,
den Backofen auf 200 Grad Celsius schalten und die Brote 20 bis 25 Minuten backen,
bis sie fest und brüchig sind. Die Knäckebrote mit etwas kaltem Wasser besprühen,
auf einem Kuchen-gitter abkühlen und trocknen lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste