Kastenweißbrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kastenweißbrot

Beitragvon koch » Mo 13. Apr 2015, 13:48

Kastenweißbrot

Menge: 1 Brot

500 g Mehl
10 g Salz
20 -25 g frische Hefe
3 Deziliter lauwarmes Wasser (40°C)
1 Teelöffel Zucker
Butter für die Form

Mehl und Salz in eine Back-schüssel geben. Die Hefe zerbröckeln und mit dem
Wasser verrühren. Den Zucker zufügen und weiterrühren, bis er aufgelöst ist.
Die Hefe-Mischung warm stellen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Eine
Vertiefung in das Mehl drücken und die Hefe-Mischung hineinschütten. Mit dem
Knethaken des Handrührgerätes Mehl und Hefe-Mischung zu einem geschmeidigen
Teig rühren. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte kneten und
walken, bis er elastisch ist und sich von den Händen löst. Zum Ballen formen
und zugedeckt 60 Minuten gehen lassen. Eine Kastenform mit 1 1/2 -2 l Inhalt
mit Butter ausstreichen. Den Teig nochmals 6-8 Minuten kneten, auf die Breite
der Kastenform ausrollen, aufwickeln und mit der Naht nach unten in die Form
geben. Den Teig in der Form nochmals 40-50 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 240° vorheizen. Den Rost etwas unter der Mitte einschieben und
die Form auf den Rost stellen. Das Brot in 25 Minuten braun und gar backen.
Klopfen Sie auf das Brot - wenn es sich hohl anhört, ist es gut
durch-gebacken.

Bestreichen Sie das Brot mit einem Pinsel mit Wasser und lassen Sie es noch
1 Minute in der Form im geöffneten Ofen stehen. Nehmen Sie dann das Brot aus
der Form und lassen Sie es auf einem Kuchenblech abkühlen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast