Naan (Hefebrot)

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Naan (Hefebrot)

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 16:51

Naan (Hefebrot)

Menge: 1 Brot

1 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
75 Milliliter lauwarmes Wasser
250 g Mehl (Typ 550)
1/2 Teelöffel Tafelsalz
3/4 Teelöffel Backpulver
1 Esslöffel Speiseöl
etwa 3 Esslöffel Joghurt

1. Hefe und Zucker in das Wasser rühren und 15-20 Min. beiseite
stellen, bis die Flüssigkeit Blasen wirft.

2. Mehl, Tafelsalz und Backpulver sieben. In die Mitte eine Vertiefung
drücken, Hefe-Mischung , Speiseöl und Joghurt hineingeben. Etwa
10 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr klebt.

3. Teig in einer eingeölten Plastiktüte 2-3 Stunde an einem warmen Platz
bis zu doppeltem Umfang aufgehen lassen.

4. Weitere 1-2 Minuten kneten und in 12 Bällchen teilen. Zu Kreisen von
18 Zentimeter Durchmesser ausrollen.

5. So viele Kreise wie möglich auf ein Backblech legen und im auf 220
Grad Celsius vorgeheizten Ofen von beiden Seiten je 4-5 Minuten backen, bis
braune Flecken erscheinen. Einige Sekunden unter einen heißen Grill legen,
bis sie leicht gebräunt sind.

6. Die schon fertigen Naan in Alufolie warmhalten.

Und jetzt meine Variante zur Herstellung:

1. - 4. wie oben

5. Teig in einer trockenen Pfanne einseitig antrocknen (3/4 große
Flamme)

6. Auf einer anderen Platte (fast volle Leistung) ein
Drahtgeflecht (Topf-Untersetzer) legen, und darauf das Brot von beiden
Seiten rösten, zuerst die bereits in der Pfanne angetrocknete Seite.
Dabei sollte es wie ein Ballon aufgehen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste