Tschechische Knödel

Brot selber backen + Brot backen Rezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tschechische Knödel

Beitragvon koch » Fr 10. Apr 2015, 21:58

Tschechische Knödel

Menge: 6 Portionen

4 Scheiben Toastbrot (hell)
500 g Instant-Mehl
1 Ei (Größe L)
25 Gramm Hefe
200 Milliliter Milch
100 Milliliter Mineralwasser
Mehl zum Bearbeiten
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Esslöffel Butter

Toastbrot in 1 Zentimeter große Würfel schneiden. Mehl in eine Schüssel
geben. Ei und Toastbrotwürfel dazugeben. Die Hefe in der warmen
Milch auflösen und zum Mehl gießen. Das Ganze zu einem glatten Teig
verkneten, dabei nach und nach das Mineralwasser zugießen. Den gut
durchgekneteten Teig zu einer glatten Kugel formen, wieder in die
Schüssel geben, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem
warmen Ort 2 Stunden gehen lassen. Den gegangenen Teig nochmals
durchkneten und in 4 gleich große Stücke schneiden. Die Teigstücke
durchkneten und zu je einer Rolle von 15 Zentimeter Länge und 3 cm
Durchmesser rollen. Die Teigrollen abgedeckt an einem warmen Ort
nochmals 10 Minuten gehen lassen. Inzwischen in einem großen Topf
reichlich Wasser mit Tafelsalz und Butter aufkochen lassen. Die gegangenen
Teigrollen hineingeben, bei mittlerer Hitze zugedeckt 18-20 Minuten
kochen. (Den Topfdeckel nicht öffnen.) Für die Knödelprobe einen
Knödel nach 18 Minuten herausnehmen. Den Knödel mehrmals mit einer
Gabel anstechen, damit die Luft entweichen kann. Den Knödel mit
Küchengarn in der Mitte durchschneiden und schauen, ob er gar ist,
sonst schnell wieder zurück ins kochende Wasser geben und zugedeckt
weitere 1-2 Minuten garen. Danach alle Knödel mit der Schöpfkelle
aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und jeden Knödel mehrmals
anstechen. Dann mit dem Küchengarn in 1 1/2 Zentimeter dicke Scheiben
schneiden.

Unser Tipp:
Die Knödelscheiben lassen sich gut einzeln einfrieren. Zum Verwenden die
Scheiben auftauen lassen und im Wasserdampf in einem Sieb wieder
erwärmen.

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast