Kartoffel-Knoblauch-Paste, Skordalia me patates

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Knoblauch-Paste, Skordalia me patates

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 00:26

Kartoffel-Knoblauch-Paste, Skordalia me patates

Menge: 4 Portionen

400 g Kartoffeln, halbfestkochend
3 Knoblauchzehen, oder mehr
5 Esslöffel Olivenöl, kaltgepresstes
7 Esslöffel Hühnerbrühe, instant
1 Zitrone, Saft davon
Salz
1 Römischer Salat;
-- Herz davon
50 g Schwarze Oliven

Variante

2 Esslöffel Geriebene Mandeln
3 Esslöffel Brühe

Kartoffeln gründlich waschen, mit Wasser bedeckt in 30 bis 35 Minuten
garen, abgießen, mit kaltem Wasser kurz abschrecken und noch heiß pellen.
Dann durch die Kartoffelpresse oder durch ein Haarsieb in eine Schüssel
drücken.

Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse zu den Kartoffeln druecken.
Olivenöl, Hühnerbrühe, Zitronensaft und etwas Salz unter die Paste
rühren und diese abschmecken. Wer sie würziger mag, kann noch etwas mehr
Olivenöl und Salz dazugeben und wieder gründlich unterrühren.

Die Salatblätter trennen, vorsichtig waschen, trockenschütteln und die
Blätter auf einem runden Teller strahlenförmig auslegen. Die
Kartoffel-Knoblauch-Paste in die Mitte geben. Oliven kalt abbrausen,
abtropfen lassen und die Paste damit garnieren.

Variante: Man kann noch zwei Esslöffel geschälte, geriebene Mandeln mit
zwei bis drei Esslöffel zusätzlicher Brühe unter die Brühe rühren, dann
schmeckt sie noch feiner.

Tip! Die Paste kann als kleine Vorspeise gereicht werden oder als Beilage
zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder zu fritierten Kalamari.

Zubereitung: ca. 20 Minuten + 35 Minuten garen

Pro Portion: ca. 210 kcal
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast