Grammel Knödel

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grammel Knödel

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 14:05

Grammel Knödel

Menge: 4 Portionen

10 Brötchen, altbacken
1/2 l Mich
1/2 Bund Petersilie
40 g Butter
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss, gerieben
200 g Grieben
2 l Wasser

Grammeln sind auf gut österreichisch das was die deutschen Grieben
nennen. Also gewürfeltes schieres Schweinefett (Flomen), das man in
der Pfanne goldgelb ausbrät, vom Fett abtropfen lässt und dann weiter
verwendet. Das übrig gebliebene Fett ist Schweineschmalz. Zum Braten
und als Brotaufstrich zu verwenden.

Brötchen in Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben. Mit
aufgekochter Milch begiessen. 30 Minuten ziehen lassen.

Zwiebel schälen. Fein hacken. Petersilie waschen, trockentupfen und
auch fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin
goldgelb braten. Petersilie 2 Minuten mit braten. Zusammen mit Eiern,
Salz, Pfeffer, Muskat und den Grieben zu den Brötchen geben. Teig
mischen.

Hände unter kaltem Wasser abspülen. Klösse daraus formen.

Wasser in einem Topf aufkochen und Salzen. Klösse rein geben. In
20 Minuten gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
In einer Schüssel servieren.

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste