Äpfel im Schlafrock

Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Äpfel im Schlafrock

Beitragvon koch » So 3. Jun 2018, 12:52

Äpfel im Schlafrock

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Mehl
200 Gramm Butter
1 Prise Salz
6 Esslöffel Wasser, kaltes
4 mittel-große Äpfel, z.B. Elstar
etwas Marmelade, (Himbeermarmelade)
25 Gramm Nüsse oder Mandeln, gehackt

Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Mehl mit Butter, Wasser und Salz mit den Knethaken gut kneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen
und im Kühlschrank etwa 60 Minuten kalt stellen.

Die Äpfel nun schälen, die Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Marmelade mit
Nüssen oder mit Mandeln mischen.

Den Teig anschließend dünn ausrollen. 4 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimeter ausschneiden.
Je 1 Apfel auf die Teigmitte setzen und anschließend mit der Marmelade füllen. Den Teig nach oben schlagen,
die oberen Teigränder mit Wasser bestreichen und über den Äpfeln zusammen drücken. Zum Schluss einen kleinen
runden gezackten Teigkreis ausstechen und oben darauf setzen.

Dann im Backofen etwa 40 Minuten backen.

Das Gericht moch warm servieren !

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast