Vegane Fleischpastete (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Vorspeisen und Suppen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Fleischpastete (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Beitragvon koch » Mi 5. Apr 2023, 22:05

Vegane Fleischpastete (angeregt durch ein Rezept aus Ghana, vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Sojawürfel
2 Zwiebeln
1 Prise geriebene Muskatnuss
etwas Currypulver
7 Gramm Ei-Ersatz (von RUF, 1)
50 Milliliter Mineralwasser (medium, 1)
2 Esslöffel Rapsöl
etwas Salz
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für den Teig:
500 Gramm weißes Mehl
200 Gramm margarine (vegane)
14 Gramm Ei-Ersatz (von RuF, 2)
100 Milliliter Mineralwasser (medium, 2)
250 Milliliter Sojamilch (oder andere pflanzliche Milch)

Lassen Sie als Erstes die Sojawürfel in einer Schüssel für etwa 10 - 12 Minuten in
gekochtem Wasser einweichen.

Danach gießen Sie die Sojawürfel durch ein grobes Sieb und drücken sie gut aus, um den
Sojageschmack rauszubekommen.

Anschließend ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie mit einem großen
Küchenmesser in feine Würfel. Außerdem geben Sie den Ei-Ersatz (1 und 2) in zwei kleine
Schüsseln und verrühren ihn jeweils mit dem Mineralwasser (1 und 2, mit einer Gabel geht
das am besten).

Nun erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne und braten die Sojawürfel darin unter
Öfteren Wenden an. Nebenbei würzen Sie die Sojawürfel mit Muskat, Currypulver, Pfeffer
und Salz und braten sie dann noch etwa 5 Minuten weiter. Danach ziehen Sie die Pfanne
bitte erstmal von der Kochstelle. Für den Teig sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und
vermischen es mit der Margarine.

Dann gießen Sie nach und nach die pflanzliche Milch und den Ei-Ersatz (2) unter Rühren mit
einem Schneebesen hinzu und würzen den Teig mit buntem Pfeffer. Anschließend kneten
Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Sollte der Teig zu weich sein, können Sie
etwas Mehl untermengen.

Danach rollen Sie den Teig dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Nun setzen Sie
jeweils 1 gehäuften Esslöffel Sojawürfel-Zwiebel-Mischung auf den Teig, falten den Teig
zusammen und drücke die Teigränder mit einer Gabel zusammen.

Anschließend stechen Sie die Pasteten mehrfach mit der Gabel ein (damit sich der Teig
beim Backen nicht aufbläht und legen das Gebäck auf ein Backblech. Außerdem bepinseln
Sie die Pasteten mit dem Ei-Ersatz (1) und backen sie im vorgeheizten Backofen bei 250
Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 20 Minuten (bitte gucken Sie gelegentlich nach,
jeder Backofen ist anders).

Zum Schluss nehmen Sie die Pasteten aus dem Backofen und füllen sie mit einer
Schaumkelle auf vorgewärmte flache Teller, bevor Sie das Gericht Ihren Gästen als
Vorspeise servieren.

Zurück zu „Vorspeisen und Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste