Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Mungobohnen, Erdnüsse, Austernpilze, Kräuterseitlinge und Champignons.

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Jan 2023, 16:50

Syrischer Reis mit Erbsen und Mühlen Hack (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Tassen Reis
2 ½ Tassen Wasser
150 Gramm Erbsen
250 Gramm veganes Mühlen Hack (von der Rügenwalder Mühle)
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Currypulver
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
1 Dose Erdnüsse, etwa 200 Gramm
10 Esslöffel Olivenöl

Für den Dip:
500 Gramm Naturjoghurt, 3,5 % Fett
1 Salatgurke
100 Milliliter Wasser
3 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Tafelsalz

Füllen Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und spülen Sie den Inhalt der Schüssel gründlich mit den Händen durch, bis sich das Wasser trübt. Dann gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und wiederholen den Vorgang bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Anschließend weichen Sie den Reis etwa 15 Minuten in frischem Wasser ein und gießen das Wasser danach wieder durch das Sieb.

Nun erhitzen Sie in einem Topf 7 Esslöffel Olivenöl und dünsten die Erbsen etwa 1 Minuten an. Dann geben Sie den Reis in den Topf und dünsten ihn etwa 2 Minuten mit. Danach geben Sie die 100 Milliliter Wasser dazu und würzen die Zutaten mit Tafelsalz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry. Anschließend lassen Sie alles aufkochen und kochen es dann bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten. Nach der Kochzeit lassen Sie die Zutaten bitte auf kleiner Hitzezufuhr noch etwa 5 Minuten ausquellen.

Nebenbei braten Sie in einer kleinen heißen Pfanne das Hackfleisch in dem restlichen heißem Öl krümelig. Nach etwa 6 Minuten geben Sie die Erdnüsse dazu und braten sie weitere 6 Minuten weiter.

Den Reis richten Sie mit den Erbsen an und geben das Hackfleisch mit den Erdnüssen darüber.

Für den Dip verrühren Sie zum Schluss den Joghurt mit dem Wasser, dem zerdrücktem Knoblauch, etwas Tafelsalz und der gewürfelten Salatgurke und reichen den Dip zu dem Gericht.

Unser Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).

Zurück zu „Niacin (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast