Überbackener Ziegenkäse mit Tomatenconcasse

Käsegerichte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Überbackener Ziegenkäse mit Tomatenconcasse

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 01:40

Überbackener Ziegenkäse mit Tomatenconcasse

Menge: 4 Portionen

400 g Ziegenkaese; (Rolle)
500 g Tomaten
1/2 ts Thymian, getrocknet
1/2 ts Rosmarin, getrocknet
2 Knoblauchzehen;durchgepresst
2 Schalotten; klitzeklein
- geschnitten
Olivenoel; zum Anduensten
1/2 ts Tomatenmark
-Salz
1 Spur Zucker


Tomatenconcasse ist einfacher gesagt: enthaeutete und entkernte Tomaten.
Hierbei stoert keine Schale und kein verwaessertes Kerngehaeuse.

ZUBEREITUNG:

Fuer meine Version wird das Fleisch in fingerkuppengrosse Stuecke
geschnitten und mit den Aromastoffen Thymian, Rosmarin, Knoblauch,
Schalotte und etwas Tomatenmark hoechstens 20 Minuten leicht geschmort,
bei geoeffnetem Deckel.

Hinterher laesst man das geschmorte Tomatenconcasse leicht auskuehlen,
plaziert einen grossen Loeffel davon auf einen Teller und gibt den
ueberbackenen, in Scheiben geschnittenen Ziegenkaese dazu.

Beim Kaese sollte es sich um die weichere Art von Ziegenkaese handeln. Es
gibt ihn als Rolle - mit und ohne Asche versehen - in jedem Kaeseladen. Er
sollte noch moeglichst fest sein, so laesst er sich besser ueberbacken.

Das Ueberbacken ist recht einfach: Backofen auf 200 GradC (wenn moeglich mit
Oberhitze) erhitzen, die Kaesescheiben auf ein geoeltes Backblech legen und
in den Ofen schieben, bis der herrlich duftende Ziegenkaese verlaeuft.

Dazu schmeckt ein Fladenbrot und trockener Weisswein.

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast